GRAFA

Blog der Graduierten- und Forschungsakademie

28. April 2025 – Dagmar Ganz

Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science and Transfer

Die Joachim Herz Stiftung fördert Wissenschaftler aus den  Ingenieur-, Wirtschafts- und Lebenswissenschaften, die an innovativen, interdisziplinären Forschungsvorhaben arbeiten und motiviert sind, das Transferpotenzial ihrer Forschung weiterzuentwickeln.

Die „Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science and Transfer“ bietet eine ergänzende Finanzierung in Höhe von bis zu 15.000 EUR für zwei Jahre, z.B. zur Deckung von Reisekosten, Datenerwerb oder zusätzlichen Hilfsmitteln.

Erfolgreiche Bewerber können darüber hinaus weitere Mittel im Umfang bis 3000 EUR beantragen, die die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie erleichtern sollen (bspw. zur Deckung von Kosten für Betreuung oder Pflege). Alle Geförderten werden darüber hinaus Mitglieder des Netzwerkes der Stiftung und erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen.

Bewerben können sich Doktorand:innen, Postdocs und Junior-Professor:innen, die an einer Hochschule oder gemeinnützigen Forschungseinrichtung in Deutschland angestellt sind oder deren Forschung dort anderweitig (z. B. über ein Vollstipendium) finanziert wird.

Bewerbungen können bis zum 16.05.2025 eingereicht werden.

Informationen zur Förderung und Bewerbung unter https://www.joachim-herz-stiftung.de/forschen/add-on-fellowships-for-interdisciplinary-science-and-transfer

03. Februar 2025 – Doris Geburek

Ausschreibung zur Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen

Auch in diesem Jahr sind wieder Ausschreibungen zur Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen an der TU Bergakademie Freiberg veröffentlicht. Es können Anträge gestellt werden für:

  • Allgemeine Gleichstellungsmaßnahmen
  • Stipendien zur Förderung des Promotionsabschlusses

Mehr Informationen zu den Richtlinien sowie die notwendigen Formulare finden Sie auf der Seite Fördermöglichkeiten für Gleichstellung und Chancengleichheit

Antragsfrist für alle Maßnahmen ist der 28. Februar 2025.

Die Anträge sind an das Rektorat – Büro des Rektors – zu senden.

24. September 2024 – Dagmar Ganz

RISE Germany – Praktikanten für Doktoranden

Noch bis 30. September 2024 können Doktorandinnen und Doktoranden aus Deutschland ein Praktikumsangebot in der RISE Germany Datenbank einstellen.

Der DAAD finanziert bis zu 300 Stipendien für Bachelorstudierende aus Nordamerika, Großbritannien und Irland. Die Förderlaufzeit beträgt 10-12 Wochen. Die Praktika können ab dem 15. Mai 2025 starten.

2024 bewarben sich 2.358 Studierende auf Projekte in Deutschland! Die Studierenden kommen aus den Natur-, Ingenieurwissenschaften und der Informatik, Arbeitssprache ist Englisch.

Mehr Informationen zum Programm sowie den Link zur Praktikumsdatenbank finden Sie auf: https://www.daad.de/rise/de/rise-germany/praktikum-anbieten/

13. Juni 2024 – Corina Dunger

Programm: Transformationswissen über Demokratien im Wandel – transdisziplinäre Perspektiven / Programme: Transformational Knowledge on Democracies under Change – Transdisciplinary Perspectives

— for English see below —

Programm: Transformationswissen über Demokratien im Wandel – transdisziplinäre Perspektiven

Dieses Förderangebot der VolkswagenStiftung adressiert gesellschaftliche Herausforderungen, die durch Veränderungsprozesse von demokratischen Strukturen hervorgerufen werden. Wissenschaftler*innen und Partner*innen aus der (Zivil)Gesellschaft bearbeiten dazu gemeinsam Fragestellungen und entwickeln aus den Forschungsergebnissen Handlungsempfehlungen für relevante Akteure in Politik, Wirtschaft oder (Zivil)Gesellschaft.

Nächster Stichtag: 29.10.2024

Nähere Details und Informationen für Bewerbende sind hier zu finden.

Programme: Transformational Knowledge on Democracies under Change – Transdisciplinary Perspectives

This funding programme of the Volkswagen Stiftung addresses social challenges caused by processes of change in democratic structures. Scientists and partners from (civil) society work together to address these issues and use the research results to develop recommendations for action for relevant players in politics, business or (civil) society.

Next deadline: 29 October 2024

More details and information for applicants can be found here.

13. Juni 2024 – Corina Dunger

Ausschreibung Alfried Krupp Fellowships 2025/26 / Call for tender Alfried Krupp Fellowships 2025/26

— for English see below —

Ausschreibung Alfried Krupp Fellowships 2025/26

Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2025/ 26 bis zu sechs Alfried Krupp Senior-Fellowships und bis zu acht Alfried Krupp Junior-Fellowships. Es ermöglicht den Fellows, sich unabhängig von Lehrverpflichtungen und Verwaltungsaufgaben auf ein größeres wissenschaftliches Projekt zu konzentrieren. Um ein Alfried Krupp Senior-Fellowship können sich durch herausragende Leistungen in Forschung und Lehre ausgewiesene Persönlichkeiten aus der Wissenschaft bewerben. Die Alfried Krupp Junior-Fellowships werden an besonders qualifizierte promovierte Nachwuchsforschende vergeben.

Bewerbungsfrist: 31.08.2024

Die Bewerbungsvoraussetzungen und weitere Informationen finden Sie hier.

Call for tender Alfried Krupp Fellowships 2025/26

The Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald is awarding up to six Alfried Krupp Senior Fellowships and up to eight Alfried Krupp Junior Fellowships for the academic year 2025/26. It enables the fellows to concentrate on a major scientific project independently of teaching commitments and administrative tasks. Outstanding academic personalities with a proven track record in research and teaching can apply for an Alfried Krupp Senior Fellowship. The Alfried Krupp Junior Fellowships are awarded to particularly qualified young researchers with a doctorate.

Application deadline: 31 August 2024

The application requirements and further information can be found here.

OSZAR »